Tue Gutes und rede darüber – here we go.
Die IHK-Nachtschicht ist schleichend ein Pflichtteil unseres Corporate Volonteering geworden. 2018 hat Sarah damals zum ersten Mal teilgenommen. 2023 und 2025 haben Annette und Sarah mit voller Begeisterung und Kreativität pro bono für zwei Projekte gearbeitet. Aus der Nachtschicht 2023 für die FABI München wurde sogar ein kleines, feines Projekt. 2025 unterstützten die beiden den Münchner InteGREATer Ableger dabei, deren Social Media Auftritt in Schwung zu bringen.
Wir hoffen, die Vorlagen, Content Ideen, der Redaktionsplan und die ersten Zusagen von Münchner Persönlichkeiten, die das Projekt durch ihre Reichweite sichtbar machen möchten, verhelfen InteGREATer München dazu, in der Region bekannt zu werden. Denn die Umsetzung liegt leider nicht mehr in unseren Händen. Dieser Aspekt macht uns nachdenklich:
Wäre nicht mehr möglich?
Wenn man bedenkt, dass modem conclusa auch beim „Social Day“ soziale und ökologische Organisationen direkt vor Ort unterstützt und jährlich knapp 10 Prozent des Gewinns an gemeinnützige Organisationen spendet, hat pro bono Arbeit aus wirtschaftlicher Sicht dann irgendwann Grenzen. Vorausgesetzt man agiert alleine.
Wer Nachhaltigkeit gesamtheitlich denkt, weiß, dass die soziale Dimension enorm wichtig ist. Nicht umsonst sind in neun der siebzehn SDGs soziale Aspekte verankert (Eins, Drei, Vier, Fünf, Acht, Zehn, Elf, Sechzehn und Siebzehn).
Wir sind überzeugt, dass es Allianzen braucht, um gemeinsam mehr Gleichberechtigung, bessere Bildung, Chancengleichheit etc. zu erreichen.
Unsere Idee und wie ihr unterstützen könnt:
Wir suchen Münchner Unternehmen, die soziale Vereine in der Stadt bei der Kommunikation unterstützen möchten, mit dem Ziel, dass deren Bekanntheit steigt, sie mehr Spenden generieren und mehr Freiwillige finden. Wir übernehmen die Schulungen für mehr Know-how in den Bereichen Kommunikation, Website, Social Media und Influencer Marketing. Die Vereine zahlen so viel sie können. Die Unternehmen übernehmen den Rest unseres Honorars und können diese Unterstützung wiederum ihrem sozialen Engagement zuschreiben und kommunikativ für sich nutzen. Eine Win-Win-Win Situation.
Kennt ihr Unternehmen, die unbedingt von dieser Idee wissen sollten? Dann meldet euch bei uns.