Wo wir sind? Auf den Bayerischen Bio-Erlebnistagen!
Eines der Herzensprojekte von modem conclusa.
Denn bei den Bayerischen Bio-Erlebnistagen (in diesem Jahr vom 29. August bis 05. Oktober) können tausende Interessierte hinter die Kulissen der ökologischen Landwirtschaft blicken und einen Einblick in die vielfältigen Aspekte nachhaltiger Ernährung erhalten. Und nicht nur das: Sie können sechs Wochen lang auf hunderten Veranstaltungen Bio mit allen Sinnen erleben, mit den Landwirt:innen sprechen, ihnen Fragen stellen, bei Ernteaktionen und Kochkursen selbst mit anpacken und natürlich bayerische Bio-Lebensmittel genießen.
Aus unserer Sicht eine großartige Veranstaltungsreihe, die mittlerweile in mehreren Bundesländern stattfindet – und in Bayern in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum feiert.
Gerade in der heutigen Zeit, in der viele Menschen gar nicht mehr wissen, woher ihr Essen wirklich kommt; was Bio und was konventionell überhaupt bedeutet, wie die aktuelle Studie vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ganz aktuell bestätigt; was in Lebensmitteln wirklich enthalten ist, wie Tiere gehalten werden und unter welchen Bedingungen produziert wird; und in der es kaum Sichtbarkeit dafür gibt, wie viel Herzblut und harte Arbeit hinter der Produktion der Bio-Lebensmittel steckt.
Welche Rolle übernehmen wir?
modem conclusa begleitet die bayerische Bio-Veranstaltungsreihe in den Bereichen Pressearbeit, Social Media und Influencer Marketing und betreut ausgewählte Veranstaltungen inklusive Live-Berichterstattung vor Ort – und das bereits seit 2020.
- Auf fünf ausgewählten Bio-Erlebnistagen sowie der großen Eröffnungsveranstaltung mit Staatsministerin Michaela Kaniber sind wir auch in diesem Jahr wieder in ganz Bayern unterwegs und nehmen euch via Social Media mit.
- Den stetig wachsenden Instagram-Kanal @bioerlebnistage bespielen wir mit mehreren Posts und Reels pro Woche: Mit Inhalten zur Wissensvermittlung rund um den ökologischen Landbau, verschiedenen Kategorien, die Follower:innen die Bayerischen Bio-Erlebnistage in alle ihren Facetten näherbringen und ab Veranstaltungsauftakt auch wieder Live via Story, Reels und ausführlichen Bildergalerien.
- Ein wichtiger Part in der Kommunikation für und mit den Bio-Erlebnistagen ist das Influencer Marketing. So besuchen wir mit unterschiedlichen Content Creator:innen (von ca. 15.000 bis über 300.000 Follower:innen) sowie der Bayerischen Bio-Königin verschiedene Veranstaltungen und erreichen mit deren Inhalten (natürlich in Collab-Funktion mit dem Kanal der Bio-Erlebnistage) neue Zielgruppen – und begeistern für diese Veranstaltungsreihe.
Wir feiern die Bayerischen Bio-Erlebnistage aus vollem Herzen. Ihr auch?
Dann folgt den @bioerlebnistagen auf Instagram, Facebook und der Website.