THE CULTURE OF RELATIONS

BIOFACH 2025 – es war uns ein Fest!

Vier Tage voller inspirierender Begegnungen und Gespräche, die Mut machen und zeigen, wie bunt, wie vielfältig, wie laut und innovativ die Bio-Branche ist!

Für uns ist die BIOFACH nicht nur DIE Lieblings-Messe im Jahr, sie bietet uns als Team auch die Möglichkeit, in den unterschiedlichsten Rollen vor Ort zu sein.

Branchentrends auf den Trend Touren

Mit der Moderation der drei Trend Touren begeisterte Uti Johne zahlreiche Journalist:innen und Expert:innen (aus AHV und Retail) für die aktuellen BIOFACH Branchen- und Produkttrends. Und Anna Frede nahm in Co-Moderation mit unserer Messe-Kollegin Saskia eine bunte Gruppe ausgewählter Content Creator:innen (Dankeschön an Alani Sinds für die Organisation) ebenfalls mit auf eine Tour, die verschiedenen Trends kennenzulernen und natürlich auch zu verkosten sowie zu networken.

Kreation von Bewegtbildern

Um die Stimmen der VIPs aus Politik und Bio-Branche einzufangen, war Annette Bachert mit dem Film-Team der Messe unterwegs. Die Gesprächspartner:innen in diesem Jahr: Cem Özdemir, Michaela Kaniber, Tina Andres, Karen Mapusua, Kerstin Erbe, Mirja Eckert, Christina Schrumpf, Anne Baumann, Selda Morina, Alexander Stabel, Steffen Reese, Johannes Ehrnsperger und Philipp Stahr. Was sie alle zu sagen hatten? Stay tuned auf den Kanälen der BIOFACH…

Workshop von und mit modem conclusa und forStory

Für die Präsenz des so wichtigen Themas Storytelling sorgte Sarah Labbow gemeinsam mit Philipp Exler von forStory. In einem intensiven Workshop mit dem Titel „Storytelling: Neue Narrative und deren transformative Kraft“ zeigten die beiden den Teilnehmenden die Must-Haves des Geschichtenerzählens und worauf es außerdem bei einer starken Kommunikation ankommt.

Stories, Posts und Reels

Die Social Media Kanäle der Messe wurden auch in den vier Tagen vielfach mit Content aller Art bespielt. So war es in Annas und Annettes Händen, den aussagekräftigen Content vorab zu konzipieren und nach der Umsetzung der framegroup auch an die Community zu bringen.

Pressearbeit und Networking

Auf diversen Presse-Terminen erzählten Manuela Jagdhuber und Jessica Will die Geschichten unserer Kunden, wie MANI Bläuel, Pukka Herbs, Bohlsener Mühle, gebana und Waschbär, und tauchten einmal mehr in die Welt der Bio-Presse ein.

Und außerdem?

Bei der Prämierung der Schönsten Bio-Erlebnistage sorgten Elena Körber und Annette für die Social Media- und Pressebegleitung. Am Stand von Utis Lieblingsverband Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft sprachen Sarah und Uti beim Aktionstag #WERTschaften mit Besucher:innen über den Wert guter interner und externer Kommunikation.

Nach der Messe ist vor der Messe…

Und zwischen all dem war das Networking – oder wie wir  bei modem conclusa es nennen „The culture of relations“ – natürlich ganz GROß geschrieben!

Wir freuen uns schon jetzt auf die BIOFACH 2026 – und alles, was in den 12 Monaten bis dahin passiert.