THE CULTURE OF RELATIONS

Unsere Kolleginnen Uti Johne und Maike Schäfer waren beeindruckt von den Menschenmassen, die sich durch die Hallen geschoben haben.

Die Messe hat einmal mehr gezeigt, was nötig ist und vor allem heute technisch schon möglich ist für die Transformation der Energiewirtschaft (#Sektorenkopplung). Schön war zu sehen, dass trotz der asiatischen Dominanz viele europäische Hersteller vor Ort waren, die dieses Know-how haben.

Mit einigen von ihnen haben wir gesprochen:

– Sono Motors GmbH: Uns hat es sehr gefreut, zu sehen, dass es mit Sono Motors weitergeht. Sie konzentrieren sich jetzt auf den Busverkehr: Das Solar Bus Kit ist eine komplette und effiziente Solar-Nachrüstlösung für Diesel-Busse und eine Antwort auf die aktuellen Herausforderungen des ÖPNV.

– SAX Power GmbH: Die Firma aus der Nähe von Ulm stellt in Deutschland Batteriespeicher her, die direkt Wechselstrom liefern.

– Sunmaxx PVT: Die PVT-Module von Sunmaxx gewinnen nicht nur Strom, sie verfügen zusätzlich über Wärmetauscher, die der PVT-Einheit Wärme entziehen und an einen Heizkreissauf (Wärmepumpe) weiterleiten. Sowohl die Zellen als auch die Module werden in Deutschland produziert.

– Peimar – Photovoltaikmodule “Made in Italy”. Das Unternehmen aus Brescia fertigt einen Großteil seiner Module in Italien.

– Ladegrün! eG bietet Ladelösungen verschiedener Anbieter an und sorgt dafür, dass diese Ladeinfrastruktur mit zertifiziertem Ökostrom betrieben wird. Dieser kommt nachweislich aus 100% erneuerbaren Energien.

Und Bastian Gierull (Geschäftsführer von Octopus Energy Deutschland, die auch Wärmepumpen unseres Kunden DAIKIN Airconditioning Germany GmbH anbieten) hat es in seinem Impulsvortrag treffend zusammengefasst:

“The energy transition isn’t as complicated as its sounds. It is all electrification.”

Vielen Dank an alle für die interessanten Einblicke!